top of page

Ein Adventskalender für Romantiker

  • Autorenbild: ReadingWitch
    ReadingWitch
  • 6. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

Adventskalender
Briefe für dich - Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapitel


Rezension "Briefe für dich - Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapitel"

Ein Adventskalender gefüllt mit Schokolade, Kosmetik oder Spielzeugen ist zwar ganz nett, aber das Herz einer Bücherliebhaberin schlägt doch für Bücher. Und da kommt ein Adventskalender in Form eines Buches genau richtig.


"Briefe für dich - Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapitel" von Gita Edelmann und Regine Kölpin erzählt die Geschichte eines Neuanfangs in einem, malerischen Städtchen im Schwarzwald. Hannah möchte ihren Traum verwirklichen und wagt den Schritt in die

Selbstständigkeit. Sie eröffnet das erste Buch-Café in Fohrenbach. Damit versucht sie ihre Liebe zu Büchern und gutem Kaffee unter ein Dach zu bringen. Zunächst sind die Bewohner skeptisch, doch mit der Zeit finden einige Persönlichkeiten Gefallen an dieser ungewöhnlichen Idee. Darunter auch der örtliche Journalist Jonas, der auch einen Blog über Ausflugstipps und Unternehmungen betreibt. Jonas ist der andere Hauptcharakter in dieser Erzählung.


Das Buch ist aufgeteilt in 24 Kapitel mit jeweils zwei Seiten. Abwechselnd wird die Geschichte aus der Sicht von Hannah und aus der Sicht von Jonas beschrieben. Beide schreiben sich kleine Briefe und Nachrichten und verstecken diese zwischen den Büchern, ohne genau zu wissen, wem sie eigentlich schreiben. Der Inhalt ist zwar auf das Wesentliche reduziert, allerdings sind die Beschreibungen des Cafés sehr bildlich und eingängig. Besonders gehen hier die Autorinnen auf die Aromen der außergewöhnlichen Speisen, Gewürze, Tees und der erlesenen Kaffees ein. Beim Lesen konnte ich dieses kleine Café förmlich riechen. Ausgesprochen intensiv werden auch die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten erläutert. Obwohl der Plot des Buches recht einfach ist, schaffen es die Autorinnen eine Spannungskurve aufzubauen und diese über die Adventzeit zu halten.


Doch nicht nur die herzerwärmende Geschichte bildet den Reiz dieses Buches, sondern die von der Illustratorin Barbara Behr liebevoll gestalteten Illustrationen, die jedes Kapitel begleiten. Märchenhafte weihnachtliche Motive vor dem Hintergrund des gütlichen Cafés oder des kleinen Städtchens begleiten die Lesenden Seite um Seite und laden zum Träumen ein. Die Illustrationen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre und runden die Geschichte wunderbar ab.


Ich muss sagen, dass ich durchaus skeptisch war, als ich diesen Adventskalender mit Ausklappseiten in den Händen hielt. Romantische Geschichten gehören normal nicht zu meinem Portfolio der Leseinteressen. Für gewöhnlich lese ich über Mord und Totschlag. Doch diese Erzählung begeisterte mich trotzdem. Erwartet habe ich die geballte Ladung süßlichen Kitschs, und bekam erlesene Seelentröster in handlichen Portionen. Zusammenfassend kann ich für diesen Adventskalenders in Buchform eine klare Lese- und Verschenkempfehlung geben. Die wunderschönen Bilder und die einfache gleichwohl liebevolle Geschichte bilden eine perfekte Begleitung durch die Adventszeit und runden die Vorfreude auf das große Fest auf eine fabelhafte Art und Weise ab.

 

Blick ins Buch
Blick ins Buch

Kommentare


Vielen Dank!
  • Instagram

© 2020 - 2025 ReadingWitch.

bottom of page