top of page

Warum ich blogge.

  • Autorenbild: ReadingWitch
    ReadingWitch
  • 20. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni

Hallo liebe Bücherwürmer,

im Rahmen einer Blogparade #ZeigWerDuBist von minschtl.de möchte ich meinen Blog und mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Swetlana, bin 40 Jahre alt und lebe mit meinen drei Kindern und meinem Mann in der schönen Pfalz an der Weinstraße.


Zu diesem Blog hat mich meine große Tochter inspiriert. Eines Tages fragte sich mich, über was ich einen YouTube-Channel machen würde, wenn ich es wollte. Nach kurzem überlegen stand für mich fest, dass es eigentlich nur über Bücher sein kann. Und über Bücher kann man keine Videos drehen, über Bücher muss man schreiben. Also entstand die Idee zu diesem Blog.


Readingwitch
Bloggen aus Leidenschaft
Ganz ähnlich wie man seine Wohnung mit Büchern ausstattet, stattet man sein Denken mit dem Gelesenen aus, oder, anders gesagt, die gelesenen Bücher nisten sich in der Erinnerung ein und werden Bestandteil des eigenen schöpferischen Rüstzeugs.

Zitat: Solint, Rebecca: " Unziehmliches Verhalten", S. 115


Bücher begleiten mich schon sehr lange und waren bisher in keiner Lebenssituation unpassend oder unerwünscht. Lesen hilft mir dabei, mich zu entspannen und alle Sorgen des Alltags zu vergessen.


In meinem Bücherregal finden sich Romane und Sachbücher unterschiedlicher Genres. Von Klassisch bis Modern, von Historisch bis zum Krimi. Alle haben sie etwas Besonderes an sich. Etwas, dass mich begeistert, inspiriert, bewegt, fasziniert oder nachdenklich macht. Etwas, worüber ich schreiben möchte. Aus meiner Sicht gibt es keine schlechte Literatur, sondern nur solche, die mir nicht zusagt. Bisher konnte ich aus allen Büchern, auch aus denen, die mich nicht wirklich unterhalten haben, etwas lernen. Geschichten und Romane zu lesen bedeutet für mich immer, mich auf etwas Fremdes einzulassen und meine Sicht der Dinge neu zu justieren. Daher finde ich es immer schade, wenn ein Buch nach dem Lesen einfach wieder im Regal verschwindet. Dieser Blog gibt mir die Möglichkeit, über diese Erfahrungen zu schreiben und meine Gedanken über alte und neue Lieblingsbücher und Leseerlebnisse mit euch zu teilen.


Das Bloggen eröffnet einem neue Horizonte. Es ist wie auch bei anderen Hobbys und Interessen. Sobald man sich auf etwas einlässt, sucht man nach Gleichgesinnten. So kam es, dass ich andere spannede Blogs entdeckte und meinen eigenen weiter ausbauen wollte. Ich bekam Anfragen für Rezensionen von Verlagen und Autoren.


Schnell stellte ich fest, dass mir das Schreiben viel Spaß macht. So bliebs es dann auch nicht mehr nur bei Rezensionen über von mir gelesene Bücher. Ich fing an über Themen zu schreiben, die mich besonders interessierten und berührt haben. Das Schreiben entwickelte sich für mich zur Stukturierung und Verarbeitung meiner Emotionen und Gedanken. Auch fand ich gefallen daran, über Ausflüge und Reisen zu berichten. Das ist für micht eine Möglichkeit, um Errinnerungen und Erlebnisse zu konservieren. Mein Ziel für die Zukunf ist es ein eigenes Buch zu schreiben, nur kann ich mich im Moment noch für kein Thema entscheiden.


Ich liebe es Geschichten zu lesen und kann an keinem Büchergeschäft emotionslos vorbeigehen, ohne nach neuen Schätzen zu stöbern...


mein Bücherregal
ReadingWitch

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern.



4 Comments


Guest
Jun 27

Ein inspirieren er Text, sehr gut, dass 😍😍😍

Like
ReadingWitch
ReadingWitch
Jun 28
Replying to

Vielen Dank 😊 Über positives Feedback freue ich mich sehr.

Like

Sari von Heldenhaushalt.de
Jun 21

Eine schöne Entstehungsgeschichte. Meine Kinder sind ja auch eher Generation Youtube, aber da fehlt mir einiges für. Ich fühle mich mit dem Bloggen deutlich wohler :)

Like
ReadingWitch
ReadingWitch
Jun 21
Replying to

Genau, YouTube ist nicht so meins, aber ich schreibe gerne. 😊

Like
Vielen Dank!
  • Instagram

© 2020 - 2025 ReadingWitch.

bottom of page